Österreich im den idyllischen Ort Murau
Simple Picture Slideshow:
Could not find folder /www/htdocs/w01a9a2f/www.bsz-sc.de/htdocs/cms-2018/images/story2017/ski17
Auszubildende und FOS-Schüler des BSZ messen sich erfolgreich im überzeugenden Wortwettstreit
Vier Schüler qualifizierten sich beim Regionalwettbewerb “Jugend debattiert“ für die Landesebene, davon einer vom BSZ Schkeuditz
„Mit anderen zu debattieren und dabei meinen Standpunkt zu vertreten, macht mir echt Spaß“, meint Fabian Michelbrink. Der Auszubildende zum Kaufmann für Verkehrsservice am BSZ Schkeuditz überzeugte beim Finale von Jugend debattiert im Regionalverbund Leipzig.
Kommt Fenster prüfen lassen aus der Mode? - Wir schauten uns im Prüfinstitut um.
Am 1. März 2017 besuchte die Klasse Glaser 14 mit ihren drei Fachlehrern Frau Kirsch, Herrn Heinz und Herrn Krabs das zertifizierte Prüfinstitut HFB Engineering im Norden von Leipzig.
Am Vortag hat Herr Klemm von HFB dokumentierte Herstellungs- und Montagefehler hauptsächlich von Fenstern bei uns im BSZ dargestellt und fast drei Jahre lang haben die Fachlehrer mehr theoretisch als praktisch zu erklären versucht, wie die Erzeugnisse des Glasers am besten sein sollten. Also wollten wir uns nun veranschaulichen, wie zum einen die Leistungseigenschaften und zum anderen aber auch die Qualität von Fenstern, Türen und Fassadenelementen quasi amtlich festgestellt und geprüft werden.
Betriebsbesuch bei den Firmen: WEEKE , DISSELKAMP, HORATEC
In den Winterferien, in der Zeit vom 22. bis 23. Februar 2017, haben die Fachlehrer der
Fachgruppe Holztechnik mehrere Betriebsbesichtigungen in und um Herzebrock-Clarholz in
Nordrhein-Westfalen durchgeführt.
Betriebsbesichtigung bei der Firma Kündig in Gotha am 09.11.16
Simple Picture Slideshow:
Could not find folder /www/htdocs/w01a9a2f/www.bsz-sc.de/htdocs/cms-2018/images/story2017/kundig17
Ziel der Besichtigung war es verschiedene Schleifverfahren und die dazugehörigen Maschinenkonzepte kennen zu lernen.
Die Betriebsführung wurde durch Herrn London von der Fa. Kündig organisiert.
Anfangs wurde uns die Abteilung Holztechnik der nahe gelegenen Berufsschule in Gotha vorgestellt.
So bekamen wir einen Einblick in die gute Ausstattung der Einrichtung.
Eine ganz besondere Feierstunde
Am 24. November 2016 ehrte die Kreishandwerkerschaft der Region Meißen die besten Gesellen des Ausbildungsjahrganges 2013 in einer festlichen Feierstunde.
Hierzu hatte die Kreishandwerkerschaft alle Beteiligten, die Ausbildungsbetriebe, die Familien und auch die Berufsschulen nach Meißen eingeladen. Im festlichen Ambiente und nach handwerklicher Tradition erhielten die besten Gesellen des Abschlussjahres 2016 ihre Auszeichnungen.
Tag der Offenen Tür am 07.02.2017
Simple Picture Slideshow:
Could not find folder /www/htdocs/w01a9a2f/www.bsz-sc.de/htdocs/cms-2018/images/story2017/tuer17
Am 07.02.2017 fand von 13.00 bis 17.00 Uhr der Tag der Offenen Tür an unserem Berufsschulzentrum Schkeuditz statt.