Die Glaser der Welt treffen sich in Düsseldorf
...und wir waren dabei!
Am 23. September ging von der Weltstadt Schkeuditz, wo das BSZ ansässig ist, der Flieger nach Düsseldorf zur Messe glasstec, die aller zwei Jahre das wichtigste Treffen der Glasbranche darstellt.
Marktwirtschaftlich gesehen einfach wunderbar...
Im Rahmen der Tage der Industriekultur fand in der ersten Woche des neuen Schuljahres der Klasse FOS 15 eine unerwartete Exkursion statt. Diese Freude bereitete uns die Lehrkräfte des BSZ Schkeuditz und Hörmann KG, ein weltweit bekannter Türenhersteller.
Exkursion nach Dresden auf Einladung der DVB
Am 30.08.2016 sind wir, die Klasse FiF15a, nach Dresden gefahren, und nahmen dort an einer Stadtrundfahrt teil, fuhren zum DVB - Betriebshof Trachenberge und besuchten dort das historische Straßenbahnmuseum...
Willkommen am BSZ Schkeuditz
Liebe Lehrlinge, liebe Schüler,
mit frischem Tatendrang wollen wir am Montag, den 08.08.2016 das neue Ausbildungsjahr beginnen. Die aktuellen Stundenpläne des A- und I-Blockes sowie der FOS befinden sich ab 5.8.2016 im Netz. Alle Schüler, die keine Neuaufnahme erfahren, bringen bitte alle benötigten Unterrichtsmaterialien bzw., wenn im Stundenplan verzeichnet, das Sportzeug mit.
Bei Fragen oder Problemen wenden Sie sich bitte an die zahlreich anwesenden Lehrer. Am 1. Schultag bitte nicht eigenständig in das Schulsekretariat gehen.
Ablauf - Duale Ausbildung
1. Lehrjahr / Neuaufnahme :
- 8:00 Uhr Begrüßung durch den Schulleiter in der Cafeteria, bis 4. Stunde beim Klassenleiter, ab 5. Stunde nach Plan
2. / 3. Lehrjahr :
- 1-2 Stunde beim Klassenleiter (Raum laut Aushang), ab 3. Stunde nach Plan
Ablauf - Fachoberschule
Neuaufnahme FOS 16
- um 9:30 Uhr Begrüßung durch den Schulleiter in der Cafeteria, anschließend beim Klassenleiter
FOS 15
- 1-2 Stunde beim Klassenleiter (Raum laut Aushang), ab 3. Stunde nach Plan
Pädagogischer Tag der Grundschullehrer der Stadt Schkeuditz am BSZ Schkeuditz
Eine Vorstellung des am BSZ Schkeuditz praktizierten "lernfeldorientierten Unterrichts" erhielten 27 Grundschullehrer der Stadt am 3.8.2016. In 6 Gruppen wurden Einblicke in mehrere Ausbildungsberufe organisiert, um den Unterschied zum "fächerorientierten Unterricht", welcher in den meisten Grundschulen noch Standard ist, zu verdeutlichen.
FiF 15b besucht die Hansestadt Hamburg
Es ist schon zur schönen Tradition am BSZ Schkeuditz geworden, dass mit den Klassen der Verkehrsbranche eine Klassenfahrt zu besonderen touristischen Zielen veranstaltet wird. Dieses Jahr fuhren die Fachkräfte im Fahrbetrieb zusammen mit Frau Oversberg und Frau Schliecker vom 16. bis 20.10 2017 in die wunderschöne Hansestadt Hamburg.
Los ging es Montagmorgen per Zug mit dem Quer-durchs-Land Ticket. Nach nur viereinhalb Stunden erreichten wir die Hansestadt. Wenn man bedenkt, dass man mit diesem Ticket nur Nahverkehrszüge nutzen kann, ist das Preis-Leistungs-Zeit-Verhältnis doch recht beachtlich. Ein Plus für die Bahn.